Aktuell
Save the date: Landestagung LemaS NRW & Regionalzentrum West, 04.09.2023
„Leistung macht Schule“ (LemaS) – Transferphase.
Mitte 2023 geht die Initiative in ihre zweite Phase (Transferphase Mitte 2023 – Ende 2027): Erprobte und erarbeitete Konzepte werden in Netzwerken aus „alten“ und „neuen“ Schulen geteilt und gemeinsam weiterentwickelt.
Weitere Informationen: Transferphase (2. LemaS-Phase)
Überblick LemaS – Ziele und Inhalte
Der Film zum LemaS diff-Projekt ("Diagnosebasiertes individualisiertes Fordern und Fördern" - diFF)
Neues Entwicklungsprojekt zum Entrepreneurship, Projektleiter: Sebastian Zumholte
Durch Entrepreneurship-Education mit Schülerfirmen und vielen weiteren überfachlichen Bestandteilen sollen die Schüler:innen fit gemacht werden für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem REACH EUREGIO Start-up Center an der WWU hat mit diesem Schuljahr eine erste Pilotierung begonnen. Hier geht es zu einem Podcast über das Projekt
Qualifizierungen aktuell:
Individuelle Lernberatung im schulischen Alltag erfolgreich gestalten
Anmeldung beim Projektbüro LemaS-NRW, Ansprechpartnerin: Claudia Zumbrock
Der 9. Durchgang der Fortbildung Experte Individuelle Förderung & Potenzialentwicklung ist ebenfalls terminiert! Auftakt Dezember 2023. Die komplette Terminaufstellung und weitere Informationen finden Sie hier: https://lif-nrw.de/index.php/qualifizierung/fort-und-weiterbildungen/experte-individuelle-foerderung. Für die KollegInnen aus LemaS-Schulen gibt es weiterhin ein kostenfreies Platzkontingent. Informieren Sie sich im Projektbüro.
Informationen zu weiteren unterrichts-/praxisbegleitenden Fortbildungsangeboten - z.B. für das "Forder-Förder-Projekt" oder den "Schrift.Sprach.Forscher." finden Sie auf der Homepage der Landeskompetenzzentrums HIER. Diese Fortbildungsangebote sind - abgesehen von einer einmaligen Servicepauschale für den Veranstaltungsraum und Verpflegung - kostenfrei
Bildungskongress im Dialog Teil III mit Prof. Dr. Gabriele Weigand und Prof. Dr. Christian Fischer "Begabungsförderung: ein Schlüssel für die Gestaltung unserer Zukunft" ->weitere Informationen hier: Bildungskongress im Dialog
Veröffentlichungstipps
Friedrich Jahresheft "Begabungen", u.a. mit Beiträgen aus LemaS NRW Schulen. : Begabungen. Friedrich Jahresheft, 41 (2023); Hannover: Friedrich Verlag GmbH.
Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, F., Vock, M. & Wollersheim, H.-W.(Hrsg.) (2022). Dimensionen der Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule. Leistung macht Schule Band 2. Bielefeld: wbv. pdf
Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, F., Vock, M. & Wollersheim, H.-W.(Hrsg.) (2020). Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Weinheim/Basel: Beltz. pdf